Mittelalterfest

Im Zuge der 800 Jahr Feier von Reichenschwand veranstaltete die Grundschule Reichenschwand zusammen mit dem Haus für Kinder ein großes Mittelalterfest. Zur Begrüßung sangen alle Kinder gemeinsam das Lied „Rudi Rittersmann“. Danach konnten die Schulkinder und die Kinder des Hauses für Kinder an 11 Mitmachstation z.B. Ritterhelme, Schwerter oder Ritterschilde basteln. Sie konnten Schatzkästchen individuell gestalten, Haarbänder flechten oder Murmelspiele spielen. Außerdem gab es einen Steckenpferd Parcour oder die Möglichkeit sich im Dosen- und Ringwerfen zu messen.

Für die sehr zahlreichen Gäste gab es reichlich zu essen und zu trinken. Darüber hinaus konnte man an den Verkaufsständen noch Kuchenrezpte im Glas, selbstgemachte Marmelade, Honig der AG Imkern und Umwelt, Topflappen, Plätzchen und das Schulkochbuch einkaufen.

Für alle stand zum Schluss fest, dass es ein sehr gelungenes Fest war.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Mittelalterfest

Kompost mit Igel-Unterschlupf

Rechtzeitig vor Beginn des Kälteeinbruchs haben die Kinder der AG Imkern und Umwelt den schuleigenen Kompostkasten mit integriertem Igel-Unterschlupf aufgebaut. Das Igel-Haus wurde aus dicken Holzbrettern nach eigenen Entwürfen zusammengezimmert, hat einen Zugang unterhalb der untersten Kompost-Latte und wurde mit trockenem Gras ausgepolstert. Darüber kam eine dicke Laubschicht. Die Bio-Abfälle unserer Apfeldörre-Aktion wurden auch schon in den Kompostkasten eingebracht und können nun zu frischer Erde verrotten.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Kompost mit Igel-Unterschlupf

Besichtigung von Schloss Reichenschwand

Alle unsere Klassen hatten die Gelegenheit, das Reichenschwander Schloss zu besichtigen. Die Klassenlehrerinnen führten die Kinder durch die Innenräume, den Park und in die Türme und berichteten dazu sehr viel Wissenswertes.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Besichtigung von Schloss Reichenschwand

Fit im Verhalten durch das „Starke Kinder“ -Programm

In bewährter Weise führte Maria Weiß in dieser Woche mit allen Schulklassen das „Starke Kinder“ – Programm durch. Die Kinder lernen dabei zum Beispiel, dass man miteinader respektvoll umgehen muss, aber auch sich genen Aggressionen zur Wehr zu setzen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Fit im Verhalten durch das „Starke Kinder“ -Programm

Sankt Martinstag: Theaterstück, Werteziel und Martinswecken

Unser Schultag startete heute mit dem St. Martinsanspiel der evangelischen Kinder der 3. und 4. Klasse unter der Regie von Pfarrerin Johanna Redding. Im Anschluss stellt die 3. Klasse mit Frau Müller unser neues Werteziel „Sei ein bisschen wie St. Martin“ vor. Abschließend durften sich immer zwei Kinder eine Martinswecke teilen und anschließend schmecken lassen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sankt Martinstag: Theaterstück, Werteziel und Martinswecken

Stilles Lesen: Premerie für unsere Erstklässler

Mit Begeisterung nahmen unsere Erstklässler zum ersten Mal am Stillen Lesen vor den Ferien teil. Bestückt mit Kuscheltier, Decke, Kissen und natürlich einem guten Buch suchten sich die Kinder einen gemütlichen Platz zum Schmökern.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Stilles Lesen: Premerie für unsere Erstklässler

Klasse 2000

Kurz vor den Ferien hatten unsere 2., unsere 3. und unsere 4. Klasse jeweils die erste Einheit in diesem Schuljahr aus dem Gesundheitsprogramm Klasse 2000. Sponsor dafür ist die AOK.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klasse 2000

Apfeldörre

Nach dem Äpfel pflücken am vergangenen Freitag begannen wir gestern mit der Apfeldörre. Es hatten sich erneut sehr viele Eltern zum Helfen angemeldet und so kamen alle Klassen gut voran. Der Dörrautomat war schnell gut gefüllt. Heute Früh konnten nun alle Kinder die leckeren Apfelchips probieren. Herzlichen Dank an alle Helfereltern, sie sind für uns von unschätzbaren Wert!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Apfeldörre

Sparkasse schenkt Erstklässlern Turnbeutel

Unsere 1. Klasse hat von der Sparkasse Nürnberger Land Turnbeutel des 1. FCN geschenkt bekommen. Die Kinder haben sich sehr über dieses Geschenk gefreut. Vielen Dank an die Sparkasse und den 1. FCN!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Sparkasse schenkt Erstklässlern Turnbeutel

AG Imkern und Umwelt in voller Aktion: Kürbissuppe, Komposthaufen und Igelunterschlupf

Die Kinder der AG Imkern und Umwelt bereiteten an dem regnerischen Apfelernte-Tag noch eine leckere Kürbis-Karottensuppe zu und ließen sie sich schmecken.

Nebenbei wurden noch Entwürfe für unseren neuen Kompostkasten angefertigt. Er soll nämlich gleichzeitig ein Igelunterschlupf werden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für AG Imkern und Umwelt in voller Aktion: Kürbissuppe, Komposthaufen und Igelunterschlupf