Archiv der Kategorie: Uncategorized

Bunte Kostüme und fröhliche Tänze: Faschingsparty begeistert Schulkinder in der Grundschule Reichenschwand Am Freitag vor den Faschingsferien kamen alle Kinder verkleidet in kreativen Kostümen zur Schule. Von Harry Potter bis Asterix war alles dabei. Die Vorfreude war groß, und nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für

Stilles Lesen vor den Faschingsferien

In allen Zimmern, in der Aula, in der Bücherei – überall waren Kinder mit Decken, Kissen, Kuscheltieren und Büchern zu finden. Begeistert schmökerten die Schülerinnen und Schülern in ihrer Lektüre. Damit leisten wir einen großen Beitrag, um die Lesefreude der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Stilles Lesen vor den Faschingsferien

Ostereier bemalen

Der Reichenschwander Osterbrunnen wird neu gestaltet. Auch unsere Grundschule hatte in diesem Zusammenhang die Ehre, dafür Eier bunt zu bemalen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und Freude daran und waren mit Feuereifer bei der Sache.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ostereier bemalen

Einführung in die Schülerbücherei

Heute haben unsere Erstklässler durch Frau Ultsch und Frau Palm die Einweisung in unsere Schülerbüchrei erhalten. Sie können dort nun CDs und Bücher ausleihen. Wir wünschen allen unseren neuen Lesern ganz viel Spaß und Freude beim Lesen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Einführung in die Schülerbücherei

Weg damit? – her damit! Aktion Lebensmittelretter

Gestern startete in der 3. Klasse die Aktion Lebensmittelrettung. Frau Pickelmann von der Vorratskammer Kleinviehberg kam auf Anfrage von Frau Adam-Ponader zu uns ins Schulhaus. Sie brachte Lebensmittel des Rewe Marktes Binder aus Hersbruck mit, die weggeworfen werden sollten. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Weg damit? – her damit! Aktion Lebensmittelretter

Wir achten auf gute Taten und helfen uns!

Unsere Schülerinnen und Schüler sammeln seit dieser Woche die guten Taten ihrer Mitschüler an einer „Gute Taten Leine“ in der Aula. Die zweite Klasse führte dieses neue Werteziel ein. Um ihren Mitschülern zu erklären, was denn „Gute Taten“ eigentlich sind, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Wir achten auf gute Taten und helfen uns!

Als die Weihnachtsmänner rote Nasen hatten

Die AG Schulspiel der GS Reichenschwand unter der Leitung von Barbara Kircher zeigte am Freitag, 20.12.2024 das Theaterstück „Als die Weihnachtsmänner rote Nasen hatten“, nach dem Kinderbuch von Angelika Glitz. In zwei Tagen ist Heiliger Abend und alle Weihnachtsmänner waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Als die Weihnachtsmänner rote Nasen hatten

Wir sind wieder Umweltschule!

Die bayerischen Staatsministerien für Umwelt und Verbraucherschutz sowie Unterricht und Kultus gratulieren der Grundschule Reichenschwand wieder zur Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule 2023/24“. Mit unseren über das ganze Schuljahr verteilten Handlungsfeldern „Nachhaltige Entwicklung und demokratische Prozesse in der Schule“ und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Wir sind wieder Umweltschule!

Besuch durch den Nikolaus

Gespannt warteten alle Schülerinnen und Schüler, ob der Nikolaus unsere Schule besucht. Als er bei uns in der Aula angekommen war, sangen die Kinder Lieder, trugen einen Rap vor und sagten Gedichte auf. Im Anschluss daran las der Nikolaus zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Besuch durch den Nikolaus

Adventsmorgenkreise in der Aula

Die 1. und die 2. Klasse gestalteten heute den Adventsmorgenkreis für alle Klassen. Unsere 2. Klasse trug mit Bravour einen tollen Rap namens „Du bist der Weihnachtsmann“ vor und unsere 1. Klasse glänzte mit dem Nikolausgedicht „Vor der Tür der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Adventsmorgenkreise in der Aula