Archiv der Kategorie: Uncategorized
Wir begrüßen und verabschieden uns freundlich!
Die 3. Klasse führte heute zusammen mit Frau Müller das erste Werteziel des neuen Schuljahres ein. Es lautet: „Wir begrüßen und verabschieden uns freundlich!“ Darauf wollen alle Schulkinder in der nächsten Zeit ganz besonders achten.
1. Schultag
Ausgetattet mit wunderschönen, prallgefüllten Schultüten wurden heute 21 Schülerinnen und Schüler in der Grundschule Reichenschwand eingeschult. Frau Kircher, die Lehrerin der ersten Klasse, hieß ihre neuen Schützlinge zusammen mit der Schulleiterin Frau Campagna herzlich willkommen. Die Kinder der 4. Klasse … Weiterlesen
Ehrungen
Einen Tag vor Schuljahresende wurden die fleißigsten Leserinnen und Leser des Schuljahres ausgezeichnet. Sie erhielten Buch- und Eisgutscheine von der Gemeinde. Außerdem wurden die Ehrenurkunden an die besten Sportler verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
Ausflug ins Kindermuseum Nürnberg
Zum Ende des Schuljahres fuhr die ganze Grundschule Reichenschwand ins Kindermuseum nach Nürnberg. Dort lernte die 1. Klasse in der Mitmachausstellung „Feuer und Flamme“ sehr viel Interessantes rings um das Thema Feuer. Die 2. Klasse begab sich im 2. Stock … Weiterlesen
Fußballturnier der 4. Klassen
Mit viel Spaß und vollem Einsatz nahm unsere 4. Klasse am Fußballturnier der 4. Klassen des Altlandkreises in Hersbruck teil. Wir erreichten einen hervorragenden 6. Platz. Für unsere kleine Schule ein tolles Ergebnis!
Die neue Königin zieht ein!
Schön geordnet marschierten heute die Schülerinnen und Schüler der GS Reichenschwand, bepackt mit einer selbst gebauten und bemalten Beute und einem Kanister angerührtem Zuckerwasser zur Bienenwiese. Dort wurden sie schon vom Imker Herrn Rieck erwartet. Dieser hatte eine extra sanftmütig … Weiterlesen
Schulfernsehen geht auf Sendung
Am Samstag, den 08.07.2023 fand an der Grundschule in Reichenschwand ein buntes Sommerfest statt. Der offizielle Teil war als Fernsehshow gestaltet. Die vierte Klasse führte die Schule souverän durch das zuvor sehr sorgältig ausgearbeitete Programm. Es gab mehrere Jahresrückblicke, einen … Weiterlesen
Teilnahme am Grundschulsportfest in Hersbruck
Unsere besten Leichtathleten der 3. und 4. Klasse nahmen zusammen mit acht weiteren Grundschulen am Grundschulsportfest in Hersbruck teil. Heraus kamen ein 5., ein 6., ein 7. und ein 8. Platz. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt euch wacker geschlagen gegen all … Weiterlesen
Projekttage zur Alltagskompetenz
Zur Stärkung des Praxis- und Lebensweltbezugs an den Schulen hat das Bayerische Kultusministerium im Jahr 2020 das Konzept „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ vorgelegt. Jedes Grundschulkind soll während der 4 Schuljahre einmal Projekttage zum Thema Alltagskompetenzen durchlaufen. Dafür stellt das … Weiterlesen
Schöne Pause
Unsere Viertklässler haben heute unser neues Werteziel eingeführt. Es heißt: „So haben wir alle eine schöne Pause!“ Folgende Punkte sind den Viertklässlern dabei besonders wichtig.