Der erste Honig im Jahr 2024

Am letzten Schultag vor den Pfingstferien wollten die Kinder der AG Imkern und Umwelt mit ihrer Lehrerin Brigitta Adam-Ponader die neuen Königinnen in den zwei Bienenbeuten suchen und mit der aktuellen Jahresfarbe kennzeichnen. Aus zwei Beuten waren nämlich die „alten Herrscherinnen“ geschwärmt und so konnten neue Bienenköniginnen schlüpfen. Je nach „Geburtsjahr“ werden die Königinnen mit einem entsprechenden Farbtupfer gekennzeichnet, so dass der Imker das Alter der jeweiligen Königin besser bestimmen kann.

Nun war leider das Wetter so schlecht, dass wir die Bienenstöcke nicht öffnen durften.

So wurde kurzfristig umgeplant: Unser Schulimker Herr Rieck brachte uns einige Waben mit „fertigem“ Honig (d.h. der Wassergehalt im Honig muss passen) und so wurde gemeinsam entdeckelt und mit der neuen Schleuder der erste Honig in diesem Jahr gewonnen. Für die fleißigen Schulimker gab es zur Stärkung gleich leckere Honigbrote zu essen und jeder durfte ein kleines Glas mit frisch geschleudertem Honig mit nach Hause nehmen.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.