nächste Termine:
- 29. April, 2025 – Theaterfahrt "Dreigroschenopa"
- 2. Mai, 2025 – Übertrittszeugnisse 4. Klasse
- 3. Juni, 2025 – Bundesjugendspiele
Seelsorge Fr. Vogel:
siehe Rubrik „Schule“
Schulfruchtprogramm
Unsere Partnerschule
-
Archiv des Autors: Systembetreuer
Wie sieht es in einem Rettungswagen aus?
Diese und noch viel mehr Fragen, wurden heute für die 3. und die 4. Klasse unserer Schule beantwortet. Die Bilder sprechen hier mehr als tausend Worte.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Wie sieht es in einem Rettungswagen aus?
Herzlich willkommen zu unserem Schulfest mit dem Motto „Erste Reichenschwander Spaßolympiade“
Am Freitag, den 28.06.2024 gab es in Reichenschwand gleich zwei Premieren. Zum einen fand die 1. Reichenschwander Spaßolympiade statt, zum anderen konnte man zum ersten Mal das neue Schulkochbuch kaufen. Das Schulfest begann mit einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie bestehend aus fröhlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen zu unserem Schulfest mit dem Motto „Erste Reichenschwander Spaßolympiade“
1. Hilfe-Kurs für unsere 3. und unsere 4. Klasse
Heute bekamen die Schüler der dritten und vierten Klasse Besuch von den Johannitern. Zusammen durften die Kinder einen Erste Hilfe Kasten untersuchen, die Wärmefunktion der Rettungsdecke spüren und sich selbst ein Fingerpflaster anlegen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 1. Hilfe-Kurs für unsere 3. und unsere 4. Klasse
2. Klasse führte das neue Werteziel ein
Sehr anschaulich und mit viel Freude führte unsere 2. Klasse heute das neue Werteziel ein. Es lautet: „Wir gehen unseren Schulweg zu Fuß oder fahren mit dem Roller oder dem Rad. Es wäre toll, wenn sich viele Kinder daran halten!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 2. Klasse führte das neue Werteziel ein
Der erste Honig im Jahr 2024
Am letzten Schultag vor den Pfingstferien wollten die Kinder der AG Imkern und Umwelt mit ihrer Lehrerin Brigitta Adam-Ponader die neuen Königinnen in den zwei Bienenbeuten suchen und mit der aktuellen Jahresfarbe kennzeichnen. Aus zwei Beuten waren nämlich die „alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Der erste Honig im Jahr 2024
Wandertag in der Grundschule Reichenschwand
Am 10.05.2024 nutzte die gesamte Grundschule das sommerliche Wetter für einen Wandertag. Die Klassen 1 und 2 machten sich auf den Weg nach Speikern auf den Spielplatz. Nach einer ausgiebigen Brotzeit, hatten die Kinder dort viel Spaß auf den verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Wandertag in der Grundschule Reichenschwand
Fußballtrainig beim 1.FC Reichenschwand
Erwartungsvoll fieberten unsere vier Klassen dem Fußballtraining beim 1. FC Reichenschwand entgegen. Unter der Anleitung von David Maul und Felix Schreimel stand der Fußball ganz im Mittelpunkt des Stundenplans. Die Schülerinnen und Schüler waren bei allen Übungen mit Feuereifer dabei. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Fußballtrainig beim 1.FC Reichenschwand
Sport mal anders: Drums Alive
Ausgerüstet mit einem Gymnastikball und je 2 Drumsticks konnten die Schüler der Grundschule Reichenschwand neue Bewegungserfahrungen kombiniert mit Musik und Rhythmus entdecken. Das Trommeln auf den Gymnastikbällen machte den Schülerinnen und Schülern sehr viel Spaß, es fördert die Fitness und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Sport mal anders: Drums Alive
Regeln für unseren Barfußpfad
Selbstverständlich braucht es Regeln, damit unser neu gestalteter Barfußpfad auch so schön bleibt wie er ist und sich niemand verletzt. So dürfen die einzelnen Felder nur barfuß betreten werden, ein Kind führt, das andere läuft mit geschlossenen Augen. Des weiteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Regeln für unseren Barfußpfad
Wir achten das Eigentum der anderen
Unsere Klassen wechseln sich jeweils beim Einführen des neuen Werteziels ab. Diesmal stellte uns die 3. Klasse das neue Ziel vor: Wir achten das Eigentum der anderen. Mit kleinen, eindrucksvollen szenischen Spielen brachten die Kinder uns nahe, dass man Mitschülern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Wir achten das Eigentum der anderen