nächste Termine:
- 29. April, 2025 – Theaterfahrt "Dreigroschenopa"
- 2. Mai, 2025 – Übertrittszeugnisse 4. Klasse
- 3. Juni, 2025 – Bundesjugendspiele
Seelsorge Fr. Vogel:
siehe Rubrik „Schule“
Schulfruchtprogramm
Unsere Partnerschule
-
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Ehrung der Schulbesten
Wie in jedem Schuljahr fand auch in diesem Jahr an unserer Schule eine Bestenehrung statt. Geehrt wurden die Kinder, die beim Leselernprogramm Antolin die meisten Punkte erzielt haben und alle Schülerinnen und Schüler, die bei den Bundesjugendspielen eine Sieger- oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ehrung der Schulbesten
Großzügige Spende der Reichenschwander Geschäftsleute
Freudestrahlend nahmen unsere Viertklässler den Spendenscheck der Reichenschwander Geschäftsleute von Frau Maul entgegen. Dieses Geld ermöglicht der Grundschule einen Ausflug oder eine Anschaffung, die sonst nicht möglich wäre. Wir sagen von Herzen „Vielen lieben Dank“ an die Spender!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Großzügige Spende der Reichenschwander Geschäftsleute
Kräutertag der 2. Klasse mit der Kräuterpädagogin Saskia Böllet.
Mit Hilfe von Bestimmungstafeln lernten die Kinder sieben Wiesen- und Wegkräuter näher kennen, mussten diese suchen und richtig zuordnen. In verschiedenen Spielen wurde das erworbene Wissen getestet, die Reaktion und Schnelligkeit geschult und die Zusammenarbeit gestärkt. Schließlich ließen sich alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Kräutertag der 2. Klasse mit der Kräuterpädagogin Saskia Böllet.
Aktionstag „Musik“ an der Grundschule Reichenschwand
Im Rahmen des Musiktages konnten heute alle Klassen und auch einzelne Kinder ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen. Auch die Vorschulkinder haben dabei mit Freude zugesehen. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten zum Schluss einen Aufkleber mit der Beschriftung „Aktionstag Musik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Aktionstag „Musik“ an der Grundschule Reichenschwand
Freie Fahrt voraus für unsere Roller-Kids
Am gestrigen Mittwoch durften alle Kinder unserer Schule mit ihren Rollern an einer sog. Schonraumübung teilnehmen. Zuvor wies Frau Müller die Schülerinnen und Schüler in den Parcour ein und besprach mit ihnen wie der Fahrradhelm richtig sitzt und wie man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Freie Fahrt voraus für unsere Roller-Kids
Totholzhaufen
Die Kinder der AG Imkern und Umwelt waren letzte Woche noch einmal unterwegs, um weiteres Material für unseren Totholzhaufen zu sammeln. Im Gebüsch am Rande unserer Bienenwiese wurden sie fündig. Nach einer wohlverdienten Brotzeitpause wurden die Fundstücke zur Schule transportiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Totholzhaufen
Robotik im Zukunftsmuseum
Die 4. Klasse erlebte im Zukunftsmuseum Nürnberg einen sehr interessanten Vormittag rings um das Thema Robotik. Alle Kinder lernten dabei einen kleinen Miniroboter zu programmieren, so dass er Töne von sich gab, Kreise drehte, eine vorgegebene Strecke ablief oder Lichter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Robotik im Zukunftsmuseum
Ausflug ins Hirtenmuseum
Am 04.07.2024 fuhr die 1. Klasse mit dem Zug nach Hersbruck, um dort das Hirtenmuseum zu besuchen. Nach einer ausgiebigen Brotzeit und einer kurzen Einführung ins Thema Wolle, durften die Kinder einen Dekostein bzw. Handwärmer filzen. Zum Abschluss gingen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ausflug ins Hirtenmuseum
Insektenausstellung in der Aula
Nachdem die Biologin Frau Sabine Ratzel vom Bund Naturschutz in allen Klassen einen sehr spannenden Vortrag über das Leben im Totholz gehalten hatte, waren die Kinder sehr sensibilisiert für alles, was da so „kreucht und fleucht“. Die Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Insektenausstellung in der Aula
Auf Insektensuche
Angeregt durch den Besuch der Biologin Frau Sabine Ratzel vom Bund Naturschutz machten sich die Kinder der AG Imkern und Umwelt bei ihrem nächsten Treffen gleich auf den Weg, die Insektenwelt rund um Reichenschwand zu erforschen. Ausgestattet mit Becherlupen gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Auf Insektensuche