Archiv des Autors: Systembetreuer
Dorf Kaffee Reichenschwand spendet 1000 Euro
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Reichenschwand wünschten sich eine Tischtennisplatte für den Pausenhof. Einziges Problem: Es fehlte das Geld dafür. Mit der mehr als großzügigen Spende des Dorf Kaffees Reichenschwand konnte die Tischtennisplatte nun angeschafft werden. Vielen, vielen herzlichen … Weiterlesen
FreiDay Projekt zu BNE Zielen
Bundesjugendspiele 2024/25
Nach der Begrüßung, dem Aufwärmen zum Lied Sportinator sowie der Einteilung in Riegen starteten heute bei besten Sportwetter für alle Klassen unsere Bundesjugendspiele. Weitwurf, Sprint, Weitsprung und Staffellauf standen auf dem Programm. Sämtliche Schülerinnen und Schüler waren mit Feuereifer dabei. … Weiterlesen
Wandertag an der Grundschule Reichenschwand
Mit viel Schwung und Vorfreude auf einen schönen Wandertag verließen alle vier Klasse um 8.00 Uhr das Schulhaus. Das Ziel für die 1. und die 2. Klasse war das grüne Band am Rande von Altensittenbach. Die 3. und die 4. … Weiterlesen
Besuch der 1. Klasse bei den Schulbienen
Am letzten Tag der Eisheiligen war es dieses Jahr so warm und trocken, dass die Klasse 1 mit ihrer Lehrerin Brigitta Adam-Ponader und den beiden Schulimkern Herrn Rieck und Herrn Nath zu den Schulbienen gehen konnten. Die Kinder erfuhren Wissenswertes … Weiterlesen
Verabschiedung Herr Völkl
Diese Woche haben wir unseren bisherigen Leiter des Bauhof-Teams verabschiedet. Alle Kinder versammelten sich dazu in der Aula und sangen das Lied „Wir sagen dir tschüss!“ Die Lehrerinnen und die Schulleitung bedankten sich sehr herzlich für all die geleistete Arbeit … Weiterlesen
Unser neues Werteziel: Wir akzeptieren Unterschiede
Unsere 4. Klasse hat sich zusammen mit Frau Müller ein Werteziel ausgedacht, dass allen Schülerinnen und Schülern der Klasse am Herzen liegt.
Ausflug ins Theater Mummpitz
Am Dienstag, den 29.4.2025 fuhren alle unsere Schulklassen mit Zug und U-Bahn nach Nürnberg ins Theater „Mummpitz“. Dort sahen wir uns das Stück „Dreigroschen-Opa“ an. Den Kindern gefiel das unterhaltsame Theaterstück sehr gut. Vor dem Theaterbesuch war noch genug Zeit, … Weiterlesen
Einweihung des Osterbrunnens
Am Freitag vor den Osterferien wurde der Osterbrunnen vor dem Rathaus eingeweiht. Unsere Schülerinnen und Schüler durften jeweils zwei Eier dafür bemalen. Als Dank erhielten die Kinder von der Gemeinde Brezen und Kuchen. Herr Bürgermeister Schmidt bedankte sich herzlich bei … Weiterlesen
Eine Woche Rollerspaß und Schonraumübungen
Diese Schulwoche stand im Zeichen des Rollerfahrens. Zum einen sollten die Kinder Spiel, Sport und Spaß erleben, zum anderen standen die vom Kultusministerium vorgeschriebenen Schonraumübungen auf dem Programm. Zum Ende der Woche konnten alle Schulkinder besser mit dem Roller umgehen. … Weiterlesen