nächste Termine:
- 22. November, 2025 – Mittelalterfest
- 19. Dezember, 2025 – Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Seelsorge Fr. Vogel:
siehe Rubrik „Schule“

Schulfruchtprogramm

Unsere Partnerschule




-

Archiv des Autors: Systembetreuer
Verabschiedung Herr Völkl
Diese Woche haben wir unseren bisherigen Leiter des Bauhof-Teams verabschiedet. Alle Kinder versammelten sich dazu in der Aula und sangen das Lied „Wir sagen dir tschüss!“ Die Lehrerinnen und die Schulleitung bedankten sich sehr herzlich für all die geleistete Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Verabschiedung Herr Völkl
Unser neues Werteziel: Wir akzeptieren Unterschiede
Unsere 4. Klasse hat sich zusammen mit Frau Müller ein Werteziel ausgedacht, dass allen Schülerinnen und Schülern der Klasse am Herzen liegt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Unser neues Werteziel: Wir akzeptieren Unterschiede
Ausflug ins Theater Mummpitz
Am Dienstag, den 29.4.2025 fuhren alle unsere Schulklassen mit Zug und U-Bahn nach Nürnberg ins Theater „Mummpitz“. Dort sahen wir uns das Stück „Dreigroschen-Opa“ an. Den Kindern gefiel das unterhaltsame Theaterstück sehr gut. Vor dem Theaterbesuch war noch genug Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ausflug ins Theater Mummpitz
Einweihung des Osterbrunnens
Am Freitag vor den Osterferien wurde der Osterbrunnen vor dem Rathaus eingeweiht. Unsere Schülerinnen und Schüler durften jeweils zwei Eier dafür bemalen. Als Dank erhielten die Kinder von der Gemeinde Brezen und Kuchen. Herr Bürgermeister Schmidt bedankte sich herzlich bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Einweihung des Osterbrunnens
Eine Woche Rollerspaß und Schonraumübungen
Diese Schulwoche stand im Zeichen des Rollerfahrens. Zum einen sollten die Kinder Spiel, Sport und Spaß erleben, zum anderen standen die vom Kultusministerium vorgeschriebenen Schonraumübungen auf dem Programm. Zum Ende der Woche konnten alle Schulkinder besser mit dem Roller umgehen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Eine Woche Rollerspaß und Schonraumübungen
Grandioses Osterfrühstück
Dank der sehr großzügigen Lebensmittelspenden unserer Schülereltern und unseren emsigen Helfermamas konnten unsere Schülerinnen und Schüler am letzten Freitag ein sensationelles Osterfrühstück genießen!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Grandioses Osterfrühstück
Fleißige Arbeiter betreuen den Barfußpfad
In jeder Pause nutzen etliche Kinder der 4. Jahrgangsstufe die Zeit, um den Barfußpfad eigenverantwortlich in Ordnung zu bringen und neu zu bepflanzen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Fleißige Arbeiter betreuen den Barfußpfad
Aktivitäten/Tätigkeiten der AG Imkern und Umwelt
Die Kinder der AG Imkern und Umwelt bei Naturspielen im Wald, bei der Obstbaumpflege, beim wohlverdienten Picknick, Zubereiten leckerer Wintergemüsesuppe und lauschen des ersten „Bienenkonzertes“ unter einem prächtig blühenden Obstbaum.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Aktivitäten/Tätigkeiten der AG Imkern und Umwelt
Wildbienen geschlüpft
Pünktlich mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen schlüpften die ersten Wildbienen. In den Pausen konnten die Kinder beobachten, wie die Lehmwände von innen aufgeknabbert und erste Flugversuche gestartet wurden. Doch die frostigen Temperaturen ließen die Mauerbienen gerne in die schützenden Brutröhren zurückkehren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Wildbienen geschlüpft
Starke Kinder
Im Rahmen des „Starke Kinder“ – Programms nahmen alle Klassen an einer erneuten Trainingseinheit mit Maria Weiß vom Karate- und Gesundheitszentrum KaKenko teil. Tipps zum richtigen Verhalten bei unangenehmen Begegnungen, „Benimm-Regeln“ und Möglichkeiten der Selbstverteidigung wurden wiederholt und eingeübt. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Starke Kinder