nächste Termine:
- 29. April, 2025 – Theaterfahrt "Dreigroschenopa"
- 2. Mai, 2025 – Übertrittszeugnisse 4. Klasse
- 3. Juni, 2025 – Bundesjugendspiele
Seelsorge Fr. Vogel:
siehe Rubrik „Schule“
Schulfruchtprogramm
Unsere Partnerschule
-
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Osterfrühstück
Heute war ein ganz besonderer Schultag. Es gab für alle Kinder unserer Schule ein phänomenales Osterfrühstück. Alle Eltern trugen durch Lebensmittelspenden etwas dazu bei und ein Team aus Mamas richtete das Frühstück in der Aula her. Die Metzgerei Walter aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Osterfrühstück
Ausflug ins Zeidel-Museum Feucht
Vergangenen Donnerstagnachmittag durften die Kinder der Arbeitsgemeinschaft „Imkern und Umwelt“ einen Unterrichtsgang nach Feucht ins Zeidler-Museum unternehmen. 17 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 2,3 und 4 fuhren in Begleitung ihrer Lehrerin Frau Adam-Ponader und unseres Schulimkers Herrn Rieck nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ausflug ins Zeidel-Museum Feucht
Renovierung des Barfußpfads
Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler in Rahmen der AG Imkern und Umwelt und ganz im Sinne der Demokratieerziehung beschlossen hatten, dass der Barfußpfad auf dem Pausenhof renoviert werden soll, startete die Planungsphase. Am Ende stand fest, welche Füllung in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Renovierung des Barfußpfads
Neuigkeiten aus dem Fach Werken und Gestalten
In der 3. und in der 4. Klasse wurde fleißig geraspelt, gefeilt, gesägt und geschliffen. Daraus entstanden Elefanten in Anlehnung an Packesel, Magnettafeln oder Wandspiegel. Und in der 2. Klasse wurde fleißig gestickt. Jeder hat seine Tasche für WG mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten aus dem Fach Werken und Gestalten
Wir achten auf unsere Umwelt
Unsere 2. Klasse führte heute unser neues Werteziel ein. Jede Klasse bestimmte im Anschluss zwei Umweltsherrifs, die auf die Einhaltung der Ziele achten.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Wir achten auf unsere Umwelt
AG „Imkern und Umwelt“: Vorbereitungen auf die neue „Honigsaison!
Das Frühjahr naht und an den wärmeren Tagen fliegen schon die ersten Bienen aus. So hieß es für die Kinder der AG „Imkern und Umwelt“ heute Honigwaben zu säubern, altes Wachs zur Wiederverwertung abzuschaben, zu sammeln und von Wachsmotten befallene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für AG „Imkern und Umwelt“: Vorbereitungen auf die neue „Honigsaison!
Upcycling von leeren Kosmetiktücherkartons
Unsere 2. Klasse kreirte mit viel Freude aus leeren Kosmetiktücherkartons wunderschöne, individuell gestaltete „Sorgenfresser“. Dabei wurde gebastelt, gemalt und geklebt. Dies ist ein wunderbares Beispiel für Upcycling von scheinbar nicht mehr brauchbaren Gegenständen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Upcycling von leeren Kosmetiktücherkartons
Selbst gemachte Wintergemüsesuppe
Die Kinder der AG Umwelt und Imkern stellten selbst eine sehr leckere Wintergemüsesuppe her. Anschließend ließen die Kinder es sich zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Adam-Ponader schmecken.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Selbst gemachte Wintergemüsesuppe
Helau! Fasching! Helau!
Unsere fantasievoll verkleideten Schulkinder hatten heute sehr viel Spaß bei der Faschingsfeier im Schulhaus. Es wurde fröhlich getanzt zu Fliegerlied und Co., Partyspiele wurden gespielt und viele leckere Krapfen gegessen. An den Elternbeirat richtet sich ein „Herzliches Dankeschön“ für das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Helau! Fasching! Helau!
Dritte Klasse besucht die Reichenschwander Feuerwehr
Unsere dritte Klasse erlebte heute einen sehr interessanten Schultag. Sie besuchte mit Frau Müller und Frau Campagna die Feuerwehr in Reichenschwand. Frau Leykauf und Herr Ertel erklärten den Kindern ausführlich alles rund um die Bekleidung und die Ausrüstung eines Feuerwehrmanns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Dritte Klasse besucht die Reichenschwander Feuerwehr