Archiv der Kategorie: Uncategorized
Eine Woche Rollerspaß und Schonraumübungen
Diese Schulwoche stand im Zeichen des Rollerfahrens. Zum einen sollten die Kinder Spiel, Sport und Spaß erleben, zum anderen standen die vom Kultusministerium vorgeschriebenen Schonraumübungen auf dem Programm. Zum Ende der Woche konnten alle Schulkinder besser mit dem Roller umgehen. … Weiterlesen
Grandioses Osterfrühstück
Dank der sehr großzügigen Lebensmittelspenden unserer Schülereltern und unseren emsigen Helfermamas konnten unsere Schülerinnen und Schüler am letzten Freitag ein sensationelles Osterfrühstück genießen!
Fleißige Arbeiter betreuen den Barfußpfad
In jeder Pause nutzen etliche Kinder der 4. Jahrgangsstufe die Zeit, um den Barfußpfad eigenverantwortlich in Ordnung zu bringen und neu zu bepflanzen.
Aktivitäten/Tätigkeiten der AG Imkern und Umwelt
Die Kinder der AG Imkern und Umwelt bei Naturspielen im Wald, bei der Obstbaumpflege, beim wohlverdienten Picknick, Zubereiten leckerer Wintergemüsesuppe und lauschen des ersten „Bienenkonzertes“ unter einem prächtig blühenden Obstbaum.
Wildbienen geschlüpft
Pünktlich mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen schlüpften die ersten Wildbienen. In den Pausen konnten die Kinder beobachten, wie die Lehmwände von innen aufgeknabbert und erste Flugversuche gestartet wurden. Doch die frostigen Temperaturen ließen die Mauerbienen gerne in die schützenden Brutröhren zurückkehren. … Weiterlesen
Starke Kinder
Im Rahmen des „Starke Kinder“ – Programms nahmen alle Klassen an einer erneuten Trainingseinheit mit Maria Weiß vom Karate- und Gesundheitszentrum KaKenko teil. Tipps zum richtigen Verhalten bei unangenehmen Begegnungen, „Benimm-Regeln“ und Möglichkeiten der Selbstverteidigung wurden wiederholt und eingeübt. In … Weiterlesen
Besuch von Ratte Rudi und dem Politikmobil
Diese Woche durften wir das Politmobil an unserer Schule begrüßen. Mit dabei war Ratte Rudi, die den Schülerinnen und Schülern spielerisch wichtige Themen wie Zusammenarbeit und Kommunikation näherbrachte. Durch spannende Kooperationsspiele, das Bauen eines Dominofeldes, das Zeichnen von Symbolen nach … Weiterlesen
Mit den Klimadetektiven die Umwelt schützen
Diese Woche hatten wir besonderen Besuch: Die Klimadetektive waren bei uns und nahmen uns mit auf eine spannende Reise rund um das Thema Klima. Anhand der Geschichten von Elefant, Schildkröte und Eisbär wurden wichtige Umweltprobleme anschaulich erklärt. Dabei ging es … Weiterlesen
Wir achten auf unsere Umwelt:
Heute Vormittag hat unsere 1. Klasse unser neues Werteziel souverän und eindrucksvoll eingeführt. In jeder Klasse passen ab nun Umweltsheriffs auf die Einhaltung der Ziele auf.
Bunte Kostüme und fröhliche Tänze: Faschingsparty begeistert Schulkinder in der Grundschule Reichenschwand Am Freitag vor den Faschingsferien kamen alle Kinder verkleidet in kreativen Kostümen zur Schule. Von Harry Potter bis Asterix war alles dabei. Die Vorfreude war groß, und nach … Weiterlesen






