AG Imkern und Umwelt in voller Aktion: Kürbissuppe, Komposthaufen und Igelunterschlupf

Die Kinder der AG Imkern und Umwelt bereiteten an dem regnerischen Apfelernte-Tag noch eine leckere Kürbis-Karottensuppe zu und ließen sie sich schmecken.

Nebenbei wurden noch Entwürfe für unseren neuen Kompostkasten angefertigt. Er soll nämlich gleichzeitig ein Igelunterschlupf werden.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für AG Imkern und Umwelt in voller Aktion: Kürbissuppe, Komposthaufen und Igelunterschlupf

Viel Spaß bei der Apfel-Ernte trotz Regenwetter

Mit großer Begeisterung beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler unserer vier Klassen trotz des schlechten Wetters auch dieses Jahr an der gemeinsamen Apfelernte.

Ein riesengroßes Dankeschön an alle Helfer und Ausrüstungs-Leiher! Ohne diese Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich!

Hier die Bildergalerie:

Dank der warmen Heizung konnten sich alle Kinder rasch wieder aufwärmen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Viel Spaß bei der Apfel-Ernte trotz Regenwetter

Lecker Eis!

Die Firma Bruckmüller spendiert allen unseren Schulkindern ein Eis. Die Freude darüber war riesig. Entstanden ist dies aufgrund eines verlorenen und wiedergefunden Schlüssels. So kann das Schuljahr gerne weitergehen!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lecker Eis!

Skipping Hearts – Seilspringen der Extraklasse

Eine Trainerin von „Skipping Hearst – deutsche Herzstiftung“ hat heute mit unserer 4. Klasse ein tolles Programm einstudiert. Mit sehr viel Spaß, Energie und Geschicklichkeit waren alle Schülerinnen und Schüler zu Gange und zeigten ihr neu erworbenes Seilspring-Können später am Schultag den anderen Schulklassen bei einer Aufführung.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Skipping Hearts – Seilspringen der Extraklasse

Erster Platz beim Fußballturnier der 4. Klassen!

Nach zwei hervorragenden Fußballspielen gegen die Mannschaften der Grundschulen Hammerbachtal (4:2) und Neuhaus (5:3) stand unsere Mannschaft verdient als Sieger fest. Die Freude war riesig und noch im Schulhaus wurde der Sieg begeistert gefeiert.

Tessa, Benjamin, Emmi und Ida bei der Pokalübergabe durch Carola Kanne, Schulleiterin der GS Hammerbachtal sowie Martin Lösch, Sponsor des Turniers

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erster Platz beim Fußballturnier der 4. Klassen!

Offizielle Einweihung der Tischtennisplatte

Dank großzügiger Spenden des Forum Reichenschwand, des Dorf Kaffees Reichenschwand, des 50 jährigen Einschulunsjubiläums rings um Frau Rothgang sowie der Raiffeisenbank und der Sparkasse wurde der Wunsch unserer Schulkinder nach einer Tischtennisplatte erfüllt. Zusätzlich konnte von dem Geld noch eine Holzbank für den Pausenhof angeschafft werden. Heute Vormittag fand die feierliche Einweihung statt. Die Feier wurde umrahmt von zwei Liedbeiträgen unserer Schulkinder. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein leckeres Küchle.

Vielen, vielen Dank an alle Spender, wir sind Ihnen sehr zu Dank verpflichtet!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Offizielle Einweihung der Tischtennisplatte

Musiktag an der Grundschule Reichenschwand

Heute fand der Musiktag an der Grundschule Reichenschwand statt. Alle Klassen und viele Kinder trugen sehr gelungen wunderbare Musikstücke vor. Die Vorschulkinder und die Zwergenkinder unserer Kindertagesstätte waren zu Gast und durften auf diese Weise schon einmal Schulluft schnuppern.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Musiktag an der Grundschule Reichenschwand

Teilnahme am Grundschulsportfest

Bei besten Sportlerwetter nahm eine Abordnung unserer 3. und unserer 4. Klasse am Grundschulsportfest in Hersbruck teil. Es fanden Wettkämpfe im Weitsprung, Weitwurf und Sprint statt. Krönender Abschluss war die Pendelstaffel.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Teilnahme am Grundschulsportfest

Die AG Schulspiel der GS Reichenschwand zeigte:

Irgendwie Anders

nach dem Kinderbuch von Kathryn Cave und Chris Riddel, das ausgezeichnet wurde mit dem UNESCO Literaturpreis für Kinder.

Die Schüler der AG Schulspiel konnten am Dienstagabend ihr Können bei der Aufführung des Theaterstücks „Irgendwie Anders“ vor einer gut gefüllten Turnhalle unter Beweis stellen.

„Irgendwie Anders“ ist ein merkwürdig aussehendes Wesen: Es ist klein, komplett blau und hat eine große Knubbelnase. So sehr es sich auch bemüht wie die anderen zu sein, „Irgendwie Anders“ ist irgendwie anders. Deswegen lebt es auch ganz allein und hat keinen einzigen Freund. Bis eines Tages das seltsame, „Rote  Etwas“ vor seiner Tür steht. Obwohl es ganz anders aussieht, behauptet es, genauso zu sein wie „Irgendwie Anders“. Zunächst stößt es natürlich auf Ablehnung, doch dann besinnt sich das blaue Wesen und erkennt seinen Fehler. Die Geschichte über Freundschaft und Toleranz endet damit, dass „Irgendwie Anders“ in dem noch seltsameren „Etwas“ einen Freund zum Spielen und Zusammensein findet.Wenn beide von nun an auf jemand treffen, der anders aussieht oder ist, lehnen sie ihn nicht mehr ab, sondern nehmen ihn auf und rücken zusammen.

Anschließend konnten die Besucher bei Getränken, die vom Elternbeirat bereitgestellt wurden, den unterhaltsamen Abend ausklingen lassen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die AG Schulspiel der GS Reichenschwand zeigte:

Bye-bye Grundschulzeit!

Wir Viertklässler müssen zum Schuljahresende „Tschüss“ sagen. Wir ziehen weiter, möchten euch aber noch ein paar Gedanken hierlassen…

Zusammen haben wir viele tolle Gruppenarbeiten gemeistert.

Wir haben uns gegenseitig bei jeder Arbeit geholfen.

Mitarbeit hat uns vorangebracht.

Hausaufgaben waren in unserer Klasse sehr unbeliebt.

Legamis dagegen waren sehr beliebt.

Die Lehrerinnen haben uns sehr liebevoll aufgenommen.

Wir liebten die Zeit an unsere Grundschule.

Gegenseitig liebten wir uns sehr.

Hin und wieder ist auch mal was Unglückliches passiert, aber wir sind stark geblieben.

Seid immer glücklich in eurem Leben, auch wenn ihr mal keine gute Note habt.

Jeder wird einmal ein Glückspilz sein, auch bei uns gab es viele Glückspilze.

Die freundlichen Lehrer haben uns vieles beigebracht.

Wir haben in der Schulzeit viele neue Freunde kennengelernt.

Danke für die freundliche Zeit!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bye-bye Grundschulzeit!