nächste Termine:
- 29. April, 2025 – Theaterfahrt "Dreigroschenopa"
- 2. Mai, 2025 – Übertrittszeugnisse 4. Klasse
- 3. Juni, 2025 – Bundesjugendspiele
Seelsorge Fr. Vogel:
siehe Rubrik „Schule“
Schulfruchtprogramm
Unsere Partnerschule
-
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Wir gehen respektvoll miteinander um!
Mit viel Herzblut haben unsere Erstklässler heute zum ersten Mal ein Werteziel vor der ganzen Schulgemeinschaft eingeführt. In den kommenden Wochen wollen alle Kinder besonders auf wichtige Regeln, wie z.B. „Bitte“ und „Danke“ sagen, sich entschuldigen, wenn es nötig ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Wir gehen respektvoll miteinander um!
Besuch unserer Schulzahnärztin
Frau Siegl, unsere Schulzahnärztin besuchte am vergangenen Freitag zusammen mit ihrer Assistentin alle vier Klassen. Alle Kinder lernten, wie man richtig Zähne putzt. Wie wichtig es ist, dass man regelmäßig Zähne putzt und was Süßigkeiten mit den Zähnen anstellen, verdeutlichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Besuch unserer Schulzahnärztin
Voller Erfolg!
Diese Woche konnte man bei uns im Schulhaus Weihnachtsplätzchen kaufen, die von den Eltern gebacken und vom Elternbeirat verpackt worden sind. Zudem wurden Specksteinherzen und unser Schulbienehonig angeboten. Der Verkauf war ein voller Erfolg! Die Einnahmen aus dem Plätzchenverkauf kommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Voller Erfolg!
Besuch des 1. FC Reichenschwand
David Maul und Philipp Lämmerman vom 1. FC Reichenschwand waren heute in unserer Schule zu Besuch. Sie stellten den Sportverein vor, beantworteten Fragen und verteilten an alle Kinder Turnbeutel mit Infobriefen sowie ein paar Leckerein.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Besuch des 1. FC Reichenschwand
Theaterfahrt ins Dehnberger Hoftheater
Vergangenen Donnerstag fuhren alle Klassen nach Dehnberg ins Theater. Dort sahen wir uns das Stück „Eine Woche voller Samstage“ an. Das Sams mit seinen Wunschpunkten, Herr Taschenbier und alle weiteren Akteure bereiteten den Kindern sehr viel Freude und zauberten allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Theaterfahrt ins Dehnberger Hoftheater
Lustig, lustig, trallalala, bald ist Nikolaus-Abend da…
… so schallte es heute durch unser Schulhaus. Der Anlass war der Besuch des Nikolauses. Die Klassen trugen Gedichte und Lieder vor. Zur Belohnung gab es vom Nikolaus eine Geschichte, die er aus seinem goldenen Buch vorlas und für jedes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lustig, lustig, trallalala, bald ist Nikolaus-Abend da…
Basteln mit Naturmaterialien
Die AG Umwelt und Imkern stellte aus selbst gesammelten Blütenständen, Zweigen, Kräutern und Hagebutten Kräuterbuschen her. Aus Kastanien und Krepppapier wurden im Anschluss noch Flugkastanien gefertigt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Basteln mit Naturmaterialien
„School Friends“ in Aktion
Ausschließlich glückliche, fröhliche Kindergesichter sind auf den Fotos der „School Friends“ AG von Frau Vogel zu sehen. Immer donnerstags nach Unterrichtsschluss trifft sich die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft, um zu backen, zu basteln, zu spielen und für viele weitere tolle Aktionen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „School Friends“ in Aktion
„Starke Kinder“
Zum ersten Mal in diesem Schuljahr haben diese Woche alle Klassen mit Maria Weiß im Rahmen des „Starke Kinder“ – Programms trainiert. Diesmal standen auch „Benimm-Regeln“ auf der Tagesordnung. Aber auch Altbekanntes wie z.B. Selbstverteidigung wurde wiederholt. In diesem Schuljahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für „Starke Kinder“
Zusammen mit der Gemeinde wurde die Brandschutzordnung der Grundschule Reichenschwand und der Kindertagesstätte Reichenschwand gründlich überarbeitet, neue Brandschutztüren wurden eingebaut und zusätzliche Notausgänge eingerichtet. In diesem Zusammenhang zeigten der 2. Kommandant Markus Horwath und Feuerwehrmann Markus Kerling den Lehrerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für