Klimawandel, ökologischer Fußabdruck, Kohlenstoffdioxid – schwere Kost für Grundschulkinder. Nicht, wenn man sich auf spielerische Weise damit auseinandersetzt. Frau Groß von der Klimaschutzorganisation „atmosfair“ brachte den Kindern der 3. und 4. Klasse diese Themen auf spielerische Art und Weise näher.
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Dem Klimawandel auf der Spur
Sonnenglanz, Elstar, Topaz, Boskop und Goldparmäne – diese und einige andere Apfelsorten mehr durften die Kinder unserer Grundschule mit allen Sinnen erleben. Wie die Profis untersuchten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Apfelsorten auf Geruch, Beschaffenheit der Schale, Farbe, Größe und natürlich Geschmack. Jedes Kind konnte dabei sehr viel lernen und dabei auch seinen Lieblingsapfel finden.
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Und welcher ist dein Lieblingsapfel?
… hatten unsere Schülerinnen und Schüler am Donnerstag und Freitag früh. Ausgestattet mit Kuscheltier, Kissen, Decke und dem Lieblingsbuch suchte sich jedes Kind im Schulhaus einen Platz zum Schmökern. Eingestimmt auf diese beiden Lesetage wurden unsere Kinder durch die mit Liebe und Sorgfalt ausgewählten Geschichten der Mamas, die am Mittwoch in jeder Klasse zum Vorlesen zu Gast waren. Vielen Dank für Ihr Engagement!
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Viel Spaß beim Lesen…
Heute war es endlich wieder soweit. Herr Zacharias und sein Team kamen mit ihrer mobilen Apfelpresse zur Reichenschwander Grundschule, um frischen Apfelsaft herzustellen. Vergangene Woche hatten die Schulkinder fleißig Äpfel gepflückt. Ein paar Tage später erlebten sie nun wie daraus Apfelsaft wurde. Dabei konnten die Kinder Schritt für Schritt den Weg vom reifen Apfel zum Apfelsaft verfolgen. Anschließend durften die Kinder sich den selbstgemachten Saft schmecken lassen. Ab Donnerstag steht der Streuobstwiesen-Apfelsaft, abgefüllt in Flaschen sowie in Bag in Box Kartons, in der Schule zum Verkauf. Sehr herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer aus der Elternschaft und den Elternbeirat, der dankenswerterweise den Verkauf vorfinanziert hat!
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Frischer Apfelsaft direkt aus der Apfelpresse
Heute war das Politmobil des Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne in unserer Grundschule zu Gast. Auf spielerische Art und Weise vermittelten die Pädagogen den Schulkindern, wie Gemeinschaft gelingen kann, so dass sich jeder einzelne darin wohl fühlt.
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Ratte Rudolf vermittelt Werte
Voller Vorfreude zogen unsere Schülerinnen und Schüler heute los Richtung Lustgarten und Richtung Fürschwald. Dort angekommen wurden unermüdlich viele leckere Äpfel geerntet. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Eltern, die heute mitgeholfen haben, an alle Eltern, die uns Leitern, Säcke etc. geliehen haben und an Frau Adam-Ponader fürs Organisieren!
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Apfelernte 2022
Wir grüßen und sind höflich. Wir sagen „Grüß Gott“, „Hallo“, „Auf Wiedersehen“ und „Tschüss“. Wir verwenden die Worte „Bitte“, „Danke“ und „Entschuldigung“.
Es wäre toll, wenn alle Eltern uns bei der Umsetzung des Wertezieles auch zu Hause unterstützen!
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Unser aktuelles Werteziel
Heute starteten 25 Erstklässler in den „Ernst des Lebens“. Begleitet von Ihren Familien fanden sich die aufgeregten Kinder in der Turnhalle ein.
Klassenleiterin Frau Adam-Ponader nahm die Erstklässler zusammen mit der Schulleiterin, Frau Campagna, in Empfang. Der Elternbeirat bewirtete die Familien der Kinder mit Kaffee und Kuchen. Jedes Erstklasskind bekam ein Schul-T-Shirt und eine Warnweste überreicht.
Ganz herzlich heißen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler willkommen und natürlich auch alle anderen Schulkinder unserer Grundschule, Eltern und Erziehungsberechtigte!
Vielen Dank allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Einschulung unserer neuen Erstklässler
Frau Schmidt und Frau Tetzlaff führten in den letzten Wochen das Gewaltpräventionsprogramm „Pack ma´s“ mit den Kindern der 3. Klasse durch. Mit viel Engagement und großem Eifer waren die SchülerInnen bei der Sache.
Das Projekt wird im kommenden Schuljahr auch mit anderen Klassen weitergeführt.
Hier einige Impressionen:
Veröffentlicht unterUncategorized|Kommentare deaktiviert für Gewaltpräventionsprogramm „Pack ma´s“