Der Eiswagen konnte uns dank der Spende eines großzügigen Spenders die Hitze besser ertragen lassen. Vielen Dank dafür!!
Endlich Eis! Geimensam schmeckt´s.. ..am besten.
Der Eiswagen konnte uns dank der Spende eines großzügigen Spenders die Hitze besser ertragen lassen. Vielen Dank dafür!!
Frau Schmidt und Frau Tetzlaff führten in den letzten Wochen das Gewaltpräventionsprogramm „Pack ma´s“ mit den Kindern der 3. Klasse durch. Mit viel Engagement und großem Eifer waren die SchülerInnen bei der Sache.
Das Projekt wird im kommenden Schuljahr auch mit anderen Klassen weitergeführt.
Hier einige Impressionen:
Endlich war es so weit: die AG Schulspiel – Kinder aus der 3. und 4. Klasse unserer Schule konnten nach langer Zeit wieder mit dem Stück „Der Waldkönig“ vor Publikum auftreten:
WeiterlesenDank einer großzügigen Spende des Elternbeirates über 1000 € konnte zum ersten Male ein “ Krea(k)tivtag“ an unserer Schule stattfinden. Auch die Raiffeisenbank und die Sparkasse Nürnberg unterstütztden das Projekt finanziell. Vielen, vielen Dank dafür!
WeiterlesenDie Kinder der 2. Klasse haben (mit ein wenig Hilfe) mehrere Dutzend Gläser mit frischem Honig abgefüllt. Der stammt natürlich wieder von unseren „Schulbienen“.
Ab sofort kann der Honig in der Schule erworben werden.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Fundkisten in der Schule werden voller und voller.
Wenn Sie Kleidungsstücke, Rucksäcke, etc. Ihres Kindes vermissen, so werfen Sie doch bitte mal einen Blick hinein. Dinge, die bis zum Ende der ersten Schulwoche nach den Ferien nicht abgeholt werden, kommen einem gemeinnützigem Zweck zugute.
Danke und herzliche Grüße
J. Kuhr, R.
Heute (Freitag) konnte die von Frau Dümmler und Frau Schopf neu gestaltete Schülerbücherei feierlich eröffnet werden. Mit viel Engagement und Eigeninitiative haben die beiden in den letzten Wochen und Monaten unermüdlich an deren Fertigstellung gearbeitet. Vielen Dank dafür!
Ab sofort stehen den SchülerInnen ca. 1.500 Bücher und Medien zur Verfügung. Zweimal in der Woche können diese vor Schulbeginn ausgeliehen werden. Die Kinder erhielten eigene Büchereiausweise und wurde in das Ausleihverfahren gruppenweise eingeführt.
Als Gäste konnten wir die ehemalige Schulleiterin H. Kunze, die unser Antolin – Leseprogramm betreut, und Herrn Bürgermeister M. Schmidt begrüßen.
Am Donnerstag, 12.05.22, gastierte das Nimmerland – Theater bei uns an der Schule mit dem Stück „Die Händlerin der Worte“.
Schauspielerin Katharina präsentierte ein flottes Mitmachstück, das die SchülerInnen begeistert verfolgten.
Die Bilder sprechen für sich:
Am letzten Tag vor den Ferien wurde uns vom Elternbeirat ein einzigartiges Osterfrühstück bereitet und serviert.
Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen „schmackhaften“ Einsatz!
Hier ein paar Impressionen:
Herzliche Grüße und ein frohes Osterfest!
J. Kuhr, R.